Branchennachrichten
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Welche Eigenschaften verleihen Quarzglasstäben herausragende Vorteile?
Nehmen Sie Kontakt auf

Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden

[#Eingabe#]

Welche Eigenschaften verleihen Quarzglasstäben herausragende Vorteile?


Im Elektroschmelzverfahren hergestellte Quarzglasstäbe weisen eine hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Abhängig von den Kundenanforderungen können sie Richtprozessen unterzogen werden, um den Anforderungen der Glasfaserindustrie gerecht zu werden und gleichzeitig eine kostengünstige Alternative zu bieten.

Die Bildung von Quarzglasstäben wird auf die Hochtemperaturviskosität ihrer Schmelze zurückgeführt. Diese Stäbe werden häufig bei der Herstellung von Halbleitern, elektrischen Lichtquellen, Halbleiterkommunikationsgeräten, Lasern, optischen Instrumenten, Laborgeräten, elektrischen Geräten, medizinischen Geräten sowie hochtemperatur- und korrosionsbeständigen chemischen Instrumenten verwendet. Sie werden auch in großem Umfang in Branchen wie Chemie, Elektronik, Metallurgie, Baumaterialien und Landesverteidigung eingesetzt.

Hauptvorteile von Quarzglasstäben:

  1. Außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit – Behält die Stabilität auch bei extremer Hitze.

  2. Überlegene Korrosionsbeständigkeit – Beständig gegen chemische Erosion durch Säuren, Laugen und andere reaktive Substanzen.

  3. Hohe Reinheit und hervorragende optische Eigenschaften – Ideal für Präzisionsoptik- und Halbleiteranwendungen.

  4. Geringe Wärmeausdehnung – Gewährleistet Dimensionsstabilität bei schwankenden Temperaturen.

  5. Elektrische Isolierung und UV-Durchlässigkeit – Geeignet für elektrische und ultraviolette Anwendungen.

  6. Mechanische Festigkeit und Haltbarkeit – Hält rauen Industrieumgebungen stand.

Diese Eigenschaften machen Quarzglasstäbe in fortgeschrittenen technologischen und industriellen Bereichen unverzichtbar.