Branchennachrichten
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist ein Quarzglasrohr? Was sind seine Vorteile?
Nehmen Sie Kontakt auf

Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden

[#Eingabe#]

Was ist ein Quarzglasrohr? Was sind seine Vorteile?


Quarzglasrohr ist ein spezielles Glasmaterial aus hochreinem Siliziumdioxid (SiO₂), das üblicherweise durch Hochtemperaturschmelzen, Ziehen oder Pressen hergestellt wird. Es ist ein anorganisches, nichtmetallisches Material mit hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften und wird häufig in den Bereichen Optik, Elektronik, Halbleiter, Beleuchtung, Medizin, Chemie und anderen Bereichen eingesetzt.

Der Hauptunterschied zwischen Quarzglasrohr und gewöhnlichem Glas besteht darin, dass die Reinheit des Rohmaterials höher ist, normalerweise übersteigt der SiO₂-Gehalt 99,9 %, sodass es eine höhere Transparenz, einen niedrigeren Wärmeausdehnungskoeffizienten, eine stärkere Hitzebeständigkeit und chemische Stabilität aufweist.

Vorteile von Quarzglasrohren:

1. Hohe Temperaturbeständigkeit
Der Erweichungspunkt von Quarzglas liegt bei etwa 1730℃. Im tatsächlichen Einsatz kann die maximale Betriebstemperatur 1450℃ erreichen und für kurze Zeit höheren Temperaturen standhalten.

Dadurch eignen sich Quarzglasröhren sehr gut für Experimente und industrielle Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen, wie z. B. elektrische Lichtquellen, Halbleiterfertigung, Hochtemperaturreaktoren usw.

2. Ausgezeichnete chemische Stabilität
Quarzglas reagiert kaum mit sauren Substanzen. Mit Ausnahme von Flusssäure (HF) weist es eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber den meisten Säuren, Laugen und Salzen auf.

Seine Säurebeständigkeit ist 30-mal höher als die von Keramik und 150-mal höher als die von Edelstahl, sodass es in Umgebungen mit starken Säuren und Laugen eine gute Leistung erbringt.

3. Extrem niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Quarzglas ist sehr klein, etwa 1/6 des von gewöhnlichem Glas. Dies bedeutet, dass es bei drastischen Temperaturschwankungen nicht leicht zerbricht und sich für Anlässe eignet, die ein schnelles Aufheizen oder Abkühlen erfordern.

Wenn Quarzglas beispielsweise auf 1100℃ erhitzt und schnell in kaltes Wasser gelegt wird, zerbricht es nicht.

4. Hohe Transparenz und gute optische Eigenschaften
Quarzglas weist im sichtbaren Lichtbereich eine extrem hohe Lichtdurchlässigkeit auf, die üblicherweise über 93 % liegt.

Es hat auch eine gute Durchlässigkeit im ultravioletten Lichtbereich (UV) und infraroten Lichtbereich (IR) und ist für optische Instrumente, Laser, faseroptische Geräte usw. geeignet.

Transparente Quarzrohre (z. B. MQ-R-Serie) können zur Herstellung hochpräziser optischer Komponenten wie Linsen, Prismen, Fenster usw. verwendet werden.

5. Gute elektrische Isolationsleistung
Quarzglas hat einen extrem hohen spezifischen Widerstand, der etwa 10.000-mal so hoch ist wie der von gewöhnlichem Glas, und ist ein ausgezeichnetes elektrisches Isoliermaterial.

Auch bei hohen Temperaturen bleiben seine elektrischen Eigenschaften stabil und es eignet sich für elektronische Geräte, Halbleiterverpackungen, Hochspannungs-Elektrogeräte und andere Bereiche.

6. Hohe Reinheit und Kontrollierbarkeit
Quarzglasrohre können je nach Bedarf in verschiedenen Reinheitsgraden hergestellt werden, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

Beispielsweise müssen Quarzglasröhren, die in der Halbleiterfertigung verwendet werden, eine extrem hohe Reinheit erreichen, um zu vermeiden, dass Verunreinigungen die Geräteleistung beeinträchtigen.

7. Gute Verarbeitungsleistung
Quarzglas hat im geschmolzenen Zustand eine gute Fließfähigkeit, was zum Ziehen, Pressen, Schneiden, Bohren und für andere Bearbeitungen geeignet ist.

Je nach Kundenwunsch können Rohre mit verschiedenen Spezifikationen hergestellt werden, z. B. transparente Quarzrohre, milchig-weiße Quarzrohre, gebogene Rohre, Kugelrohre, speziell geformte Rohre usw.

Anwendungsgebiete von Quarzglasröhren
Aufgrund ihrer hervorragenden Gesamtleistung werden Quarzglasröhren häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:

Optisches Feld:
Wird zur Herstellung von Linsen, Prismen, optischen Fenstern, Lasern, Glasfasergeräten usw. verwendet.
Transparente Quarzröhren (MQ-R-Serie) eignen sich für Lichtquellengeräte wie Infrarotlampen und Ultraviolettlampen.

Elektronik- und Halbleiterindustrie:
Wird zur Herstellung von Halbleitermaterialien, elektronischen Bauteilen, Chipverpackungen, Vakuumröhren usw. verwendet.
Hochreine Quarzglasröhren gehören zu den unverzichtbaren Materialien in der Halbleiterfertigung.

Beleuchtungsindustrie:
Wird zur Herstellung von Beleuchtungsgeräten wie Quecksilberhochdrucklampen, Natriumdampflampen und Metallhalogenidlampen verwendet.
Dehydroxylierte Quarzrohre (OH-Gehalt unter 5 ppm) eignen sich besonders für Beleuchtungsgeräte mit extrem hohen Anforderungen an die Materialreinheit.

Chemie und Labor:
Wird zur Herstellung von Laborgeräten wie Reaktoren, Kolben, Reagenzgläsern, Filtern usw. verwendet.
Anwendbar bei extremen experimentellen Bedingungen wie starker Säure, starkem Alkali und hohen Temperaturen.

Medizin- und Biotechnologie:
Wird zur Herstellung von Proteinreinigungssäulen, Nukleinsäureextraktionssäulen, Hochtemperatur-Sterilisationsgeräten usw. verwendet.
Anwendbar für hochpräzise Experimente wie Biopharmazeutika und Gensequenzierung.

Energie- und Umweltschutz:
Wird bei der Herstellung von Solarmodulen, Elektroheizungen, Wärmetauschern usw. verwendet.
Anwendbar bei hohen Temperaturen, hohem Druck und stark korrosiven Industrieumgebungen.

Quarzglasrohr ist ein spezielles Glasmaterial mit hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften. Seine hohe Reinheit, hohe Transparenz, hohe Temperaturbeständigkeit, sein niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient und andere Eigenschaften machen es in vielen High-Tech-Bereichen unverzichtbar. Ob in den Bereichen Optik, Elektronik, Halbleiter, Beleuchtung, Chemie, Medizin und anderen Bereichen: Quarzglasröhren haben einen hervorragenden Anwendungswert und breite Marktaussichten gezeigt.